Aktuelles von der QM-PRAXIS

13. QM-PRAXIS-TAG – unser Veranstaltungsprogramm 2025

qm-praxis-tag-header_startseite
MEHR INFOS

QM-PRAXIS Online-Weiterbildungen
Digitalisierung in der Pflege

startseite-hinweis
MEHR INFOS

QM-PRAXIS – die neue Ausgabe online verfügbar

2025-10
MEHR INFOS

Aktuelles von der QM-PRAXIS

13. QM-PRAXIS-TAG – unser Veranstaltungsprogramm 2025

QM-PRAXIS Online-Weiterbildungen
Digitalisierung in der Pflege

QM-PRAXIS – die neue Ausgabe online verfügbar

qm-praxis-tag-header_startseite
startseite-hinweis
2025-10

Beiträge

Header Förderung PatientensicherheitRisikomanagement
9. Januar 2018

Förderung der Patientensicherheit bei der Anwendung von Medizinprodukten

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) veröffentlichte eine neue Handlungsempfehlung mit dem Thema „Patientensicherheit bei der Anwendung von Medizinprodukten fördern“.
Header Mitarbeitern die Pflegedoku nahebringenDokumentation und Expertenstandards
12. Januar 2016

Mitarbeitern die Pflegedokumentation nahebringen – warum muss ich das alles dokumentieren?

Pflegen kann jeder! Geht es Ihnen bei diesem Satz auch so, dass sich Ihre Nackenhaare aufstellen? Pflegen kann nicht jeder.
Aktuelle Änderungen im InfektionsschutzgesetzHYGIENE AKTUELL
9. November 2022

Aktuelle Änderungen im Infektionsschutzgesetz – was heißt das konkret für Pflegeeinrichtungen?

In regelmäßigen Abständen wird das Infektionsschutz überarbeitet. Etwas länger hat jetzt die neueste große Änderung auf sich warten lassen.

Die aktuelle Ausgabe

Titelthema

Pflegende Angehörige unterstützen – Konzepte für die Zusammenarbeit und Entlastung im Pflegealltag
Demografiemanagement in der Pflege

Aktuelles

Pflege und Gesundheitsversorgung neu denken – Meinungen und Eindrücke aus unterschiedlichen Perspektiven

Rechtliches/Gesetzgebung AKTUELL

Gesetzentwürfe zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege sowie zur Pflegefachassistenz: Überblick und Einordnung

QM-PRAXIS

Wiederanlaufkonzepte nach einer Krisensituation

PflegePRAXIS

Pflegerische Versorgung von Patienten mit chronischen Erkrankungen – Qualitätssicherung im Fokus
Implementierung eines Ethikkomitees in Pflegeeinrichtungen – Ein Leitfaden für Führungskräfte
Teil 2: Pflegefachkräfte stärken – Schulung, Anleitung und Kommunikation im Schmerzmanagement

Digitalisierung

Pflegeinnovationen verantwortlich umsetzen: Rechtliche und ökonomische Aspekte der Implementierung

Das sagen unsere Leserinnen und Leser zum Magazin:

Sehr informativ

A. Müller (Coburger Sozialdienst)

Eine wertvolle Fachliteratur

Diakonie Aktiv

Gut geschrieben, sehr informativ

Leonie Ziegler (PGS BaWü-GmbH)

Sehr gute Themen in der Zeitschrift, die Vorlagen zum Downloaden sind sehr hilfreich in der Praxis

Linda Mendala (Evangelischer Diakonissenring)

Immer aktuelle und passend aufbereitete, praxisnahe Themen

Altkönig-Stift, Kronberg

Sehr informativ!

Michael Hohmann (WfaA)
13. QM-PRAXIS-TAG:

Das QM- und Hygiene-Update 2025/2026

MEHR ERFAHREN