Aktuelles von der QM-PRAXIS

13. QM-PRAXIS-TAG – unser Veranstaltungsprogramm 2025

qm-praxis-tag-header_startseite
MEHR INFOS

QM-PRAXIS Online-Weiterbildungen
Digitalisierung in der Pflege

startseite-hinweis
MEHR INFOS

QM-PRAXIS – die neue Ausgabe online verfügbar

2025-08
MEHR INFOS

Aktuelles von der QM-PRAXIS

13. QM-PRAXIS-TAG – unser Veranstaltungsprogramm 2025

QM-PRAXIS Online-Weiterbildungen
Digitalisierung in der Pflege

QM-PRAXIS – die neue Ausgabe online verfügbar

qm-praxis-tag-header_startseite
startseite-hinweis
2025-08

Beiträge

Header Mitarbeitern die Pflegedoku nahebringenDokumentation und Expertenstandards
12. Januar 2016

Mitarbeitern die Pflegedokumentation nahebringen – warum muss ich das alles dokumentieren?

Pflegen kann jeder! Geht es Ihnen bei diesem Satz auch so, dass sich Ihre Nackenhaare aufstellen? Pflegen kann nicht jeder.
Pflege und GesundheitsversorgungAllgemein
17. September 2025

Pflege und Gesundheitsversorgung neu denken – Meinungen und Eindrücke aus unterschiedlichen Perspektiven

Wir freuen uns, dass wir ergänzend zu dem Interview in der Juni-Ausgabe der QM-PRAXIS noch ein zweites Gespräch mit zwei weiteren Autoren des kürzlich in unserem Magazin veröffentlichten Fachbeitrags führen…
Header WundinfektionHYGIENE AKTUELL
5. Juli 2018

Wundinfektionen – pflegebezogener Beitrag zur Prävention (Teil 2)

In der letzten Ausgabe haben wir ausführlich darüber berichtet, welche Präventionsmaßnahmen mit Einfluss auf patienteneigene Risiken es gibt und wie man diesen begegnen sollte.

Die aktuelle Ausgabe

Titelthema

Schmerzmanagement erfolgreich gestalten – Leitlinienbasierte Umsetzung in der Pflegeorganisation
Umgang mit Gewalt in der Pflege – Prävention und Intervention für Pflegeleitungen

Aktuelles

Pflege und Gesundheitsversorgung neu denken – Meinungen und Eindrücke aus unterschiedlichen Perspektiven

PflegePRAXIS

Entscheidungsfindung am Lebensende – Ethische Dilemmata und praktische Ansätze

Expertenstandards

Die Aktualisierung des Expertenstandards Pflege von Menschen mit chronischen Wunden – ein erster Überblick

Hygienemanagement/-konzepte

Sanieren, isolieren oder ignorieren? Sinnvolle Maßnahmen zum MRE-Management in Pflegeeinrichtungen
MRSA-Prävention an den Schnittstellen: Hygieneanforderungen in der Hauswirtschaft

Digitalisierung

Innovationen in der Pflege gezielt umsetzen: Ein praxisorientierter Leitfaden zur Integration digitaler Technologien
Europaweite Regulierung von „Künstlicher Intelligenz“ – Was Arztpraxen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen jetzt beachten müssen

Das sagen unsere Leserinnen und Leser zum Magazin:

Sehr informativ

A. Müller (Coburger Sozialdienst)

Eine wertvolle Fachliteratur

Diakonie Aktiv

Gut geschrieben, sehr informativ

Leonie Ziegler (PGS BaWü-GmbH)

Sehr gute Themen in der Zeitschrift, die Vorlagen zum Downloaden sind sehr hilfreich in der Praxis

Linda Mendala (Evangelischer Diakonissenring)

Immer aktuelle und passend aufbereitete, praxisnahe Themen

Altkönig-Stift, Kronberg

Sehr informativ!

Michael Hohmann (WfaA)
13. QM-PRAXIS-TAG:

Das QM- und Hygiene-Update 2025/2026

MEHR ERFAHREN