Pflege-Profis organisieren ihren Arbeitsalltag teilweise noch mit ihren privaten Smartphones. Dabei sollte das digitale Equipment aber mühelos mit dem fordernden Arbeitsalltag in der Pflege mithalten können.
In der letzten Ausgabe haben wir ausführlich darüber berichtet, welche Präventionsmaßnahmen mit Einfluss auf patienteneigene Risiken es gibt und wie man diesen begegnen sollte.
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) veröffentlichte eine neue Handlungsempfehlung mit dem Thema „Patientensicherheit bei der Anwendung von Medizinprodukten fördern“.