• ABONNENTENZUGANG
    www.qm-praxis-pflege.de
    • Startseite
    • Beiträge
      • Branchennews (Advertorial)
      • Arbeitsschutz und rechtliche Anforderungen
      • Dokumentation und Expertenstandards
      • HYGIENE AKTUELL
      • Risikomanagement
      • Schulung / Kommunikation / Motivation
    • Magazin
      • Jahresabo
      • Probeheft
      • Einzelausgaben
    • Veranstaltungen
    • Praxishilfen
    • Service
      • Kontakt
      • Mediadaten
      • Branchenführer
    Branchennews (Advertorial)
    27. Februar 2021

    LUFTREINIGUNG IST GUT – DEKONTAMINATION NOCH BESSER

    Mit dem AP BIO Luftreiniger Raumluft dekontaminieren und virenfrei atmen.
    Online FV
    Branchennews (Advertorial)
    27. Februar 2021

    Neue Optionen im Schmerzmanagement

    Effizient und systematisch: Patienten und Pflegeeinrichtungen profitieren von neuen Optionen im Schmerzmanagement
    Online FV
    Header Wundinfektion
    HYGIENE AKTUELL
    5. Juli 2018

    Wundinfektionen – pflegebezogener Beitrag zur Prävention (Teil 2)

    In der letzten Ausgabe haben wir ausführlich darüber berichtet, welche Präventionsmaßnahmen mit Einfluss auf patienteneigene Risiken es gibt und wie man diesen begegnen sollte.
    Online FV 0
    Einsicht ind die Pflegedokumentation
    Dokumentation und Expertenstandards
    20. Mai 2018

    Einsicht in die Pflegedokumentation

    Einrichtungsträger sind verpflichtet, über jede Bewohnerin und jeden Bewohner eine Pflegedokumentation zu führen.
    Online FV 0
    Header Förderung Patientensicherheit
    Risikomanagement
    9. Januar 2018

    Förderung der Patientensicherheit bei der Anwendung von Medizinprodukten

    Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) veröffentlichte eine neue Handlungsempfehlung mit dem Thema „Patientensicherheit bei der Anwendung von Medizinprodukten fördern“.
    Online FV 0
    Header Zulässigkeit Patientenfixierung
    Arbeitsschutz und rechtliche Anforderungen
    8. November 2017

    Die Zulässigkeit von Patientenfixierungen

    Mit der stationären Aufnahme eines Patienten übernimmt ein Krankenhaus nicht nur die Aufgabe der dem medizinischen Standard entsprechenden ärztlichen Behandlung, sondern auch Obhuts- und Schutzpflichten dergestalt, den Patienten im Rahmen…
    Online FV 0
    Header Zeigt eure Hände
    Arbeitsschutz und rechtliche Anforderungen
    11. Oktober 2017

    Zeigt her eure Hände – Tipps und Entscheidungshilfen zur richtigen Handschuhwahl

    Nur, welche Antwort stimmt bzw. was kann einem die Auswahl bei der Vielzahl von Handschuhen und Anbietern erleichtern?
    Online FV 0
    Header Infektionskrankheiten
    HYGIENE AKTUELL
    5. Juli 2017

    Fokus Infektionskrankheiten: TBC und andere längst nicht ausgerottete Infektionen

    Ausrottung oder ausgerottete Infektionen – für viele eher ungewöhnliche Ausdrücke. „Ausrottung“ ist ein in der Ökologie gebräuchlicher Begriff für das Verschwinden biologischer Arten durch den Einfl uss des Menschen.
    Online FV 0
    Header Neuerungen bei den Technischen Regeln
    Arbeitsschutz und rechtliche Anforderungen
    11. Mai 2017

    Neuerungen bei den Technischen Regeln TRBA 400 und TRGS 555 – das müssen Sie bei der Umsetzung beachten

    Die Technischen Regeln für den Umgang mit Biostoffen und mit Gefahrstoffen umfassen wichtige Informationen und Vorgaben für die Umsetzung der Gefahrstoffverordnung bzw. der Biostoffverordnung.
    Online FV 0
    Header Kompetententwicklung
    Schulung / Kommunikation / Motivation
    20. Januar 2017

    Mit Kompetenzentwicklung den steigenden Anforderungen in der Pflege gerecht werden – geht das?

    Vorab sei die provokante Frage direkt beantwortet: Ja, das geht. Spannend ist aber, ob damit tatsächlich den Anforderungen besser begegnet werden kann als mit anderen Methoden und ob Pflege sich…
    Online FV 0
    2016-11 Risikomanagement Header
    Risikomanagement
    20. November 2016

    Risikomanagement umsetzen (Teil 4) – Mitarbeiterbeteiligung im klinischen Risikomanagement

    Klinisches Risikomanagement lebt von der Integration und Beteiligung aller Mitarbeitenden innerhalb der Gesundheitsorganisation.
    Online FV 0
    2016-05 Umgang mit Gefahrstoffen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Header
    Arbeitsschutz und rechtliche Anforderungen
    23. Mai 2016

    Der Umgang mit Gefahrstoffen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

    Gefahrstoffe im Gesundheitswesen? Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Betrachtet man die verschiedenen Materialien näher, mit denen Pflegekräfte tagtäglich hantieren, dann ist die Frage hinfällig.
    Online FV 0
    Header Umgang mit Wäsche und Textilien
    HYGIENE AKTUELL
    17. Mai 2016

    Umgang mit Wäsche und Textilien aus infektionsgefährdeten Bereichen

    Im Umgang mit Wäsche / Textilien aus Gesundheitseinrichtungen kann für Beschäftigte ein potenzielles Infektionsrisiko bestehen.
    Online FV 0
    Header Hygieneskandale
    HYGIENE AKTUELL
    4. März 2016

    Hygieneskandale – so geht man mit Negativschlagzeilen um

    Hygienemängel, die Öffentlichkeit und die Medien – kommen sie zusammen, kann dies schnell zu einem Skandal führen. Doch eigentlich sind Hygienemängel und nosokomiale Infektionen keine Seltenheit in Deutschland.
    Online FV 0
    Header Mitarbeitern die Pflegedoku nahebringen
    Dokumentation und Expertenstandards
    12. Januar 2016

    Mitarbeitern die Pflegedokumentation nahebringen – warum muss ich das alles dokumentieren?

    Pflegen kann jeder! Geht es Ihnen bei diesem Satz auch so, dass sich Ihre Nackenhaare aufstellen? Pflegen kann nicht jeder.
    Online FV 0
    2015-09 Projektmanagement Header
    Schulung / Kommunikation / Motivation
    7. September 2015

    Erfolgsfaktoren fürs Projektmanagement – so gelingen Projekte

    Aktuell gibt es in der Pflege zahlreiche Themen, die geradezu nach Projektmanagement schreien. Denn egal welchen Bereich man betrachtet: Es geht immer darum, Veränderungen in die Wege zu leiten –…
    Online FV 0
    2015-07 Teamentwicklung Header
    Schulung / Kommunikation / Motivation
    7. Juli 2015

    Teamentwicklung: Von den Grundlagen bis zu den Neuen Medien

    Teamentwicklung ist ein klassisches Führungsthema, das im Alltag vielfältig in Erscheinung tritt.
    Online FV 0
    2015-05 Erstellen Hygienemanagement-Handbuch Header
    HYGIENE AKTUELL
    25. Mai 2015

    Erstellen eines Hygienemanagement- Handbuchs – ein Erfahrungsbericht

    Das Hygienemanagement einer Einrichtung basiert auf verschiedenen rechtlichen Anforderungen an die Hygiene in Gesundheitseinrichtungen und gibt wieder, wie die Einrichtungen diese Anforderungen in die Praxis umsetzt.
    Online FV 0
    2015-05 Durchsetzungsfähigkeit ohne Weisungsbefugnis Header
    Schulung / Kommunikation / Motivation
    5. Mai 2015

    Durchsetzungsfähigkeit auch ohne Weisungsbefugnis: Eine Frage der sozialen Kompetenz?

    Als QM- oder Hygienebeauftragter hat man es nicht immer leicht, die Interessen und Anforderungen durchzusetzen.
    Online FV 0
    2015-01 Übersicht aktuelle Assessmentinstrumente Header
    Dokumentation und Expertenstandards
    15. Januar 2015

    Übersicht über aktuelle Assessmentinstrumente und ein Ausblick

    „Messen“, „Einschätzen“ und „Bewerten“ von pflegebezogenen oder pflegerelevanten Zuständen ist der Inhalt pflegerischer Assessments.
    Online FV 0
    2014-11 Klassifikationssysteme Header
    Dokumentation und Expertenstandards
    12. November 2014

    Klassifikationssysteme – Fluch oder Segen für die Pflege

    Pflegediagnosen – NANDA und ICNP, Pflegeinterventionen NIC, Pflegeergebnisse NOC, handlungsbezogene Messverfahren (z. B. LEP) und zustandsbezogene Messverfahren (z. B. RAI), dies alles sind angewendete und bekannte Klassifikationssysteme in der Pflege…
    Online FV 0
    2014-07 Expertenstandards umsetzen Header
    Schulung / Kommunikation / Motivation
    7. Juli 2014

    Expertenstandards umsetzen – Schulung zum Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen

    Der neue Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen wurde im März vom Deutschen Netzwerk für Qualität in der Pflege (DNQP) veröffentlicht.
    Online FV 0
    2014-03 Standardhygiene Header
    HYGIENE AKTUELL
    30. März 2014

    Standardhygiene aktuell – bei unentwegt zirkulierenden resistenten Keimen

    Weltweit sind Infektionskrankheiten die häufigste Todesursache und auch in den Industrienationen ein ernst zu nehmendes Problem.
    Online FV 0
    2014-03 Krisen Header
    Risikomanagement
    5. März 2014

    Krisen- und Notfallpläne in der Pflegepraxis

    Nach dem ersten einführenden Artikel in der letzten Ausgabe der QM-Praxis zum Krisen- und Notfallmanagement soll es heute um Beispiele zur Konkretisierung und um die Erstellung praxisnaher Notfallpläne gehen.
    Online FV 0
    Abonnent werden | Werben bei uns

    Impressum    |    Bildrechte   |    Datenschutz   |    FORUM VERLAG HERKERT GMBH   |    AGB und Lizenzbedingungen
    © 2021 QM-Praxis-Pflege

    • Startseite
    • Beiträge
      • Branchennews (Advertorial)
      • Arbeitsschutz und rechtliche Anforderungen
      • Dokumentation und Expertenstandards
      • HYGIENE AKTUELL
      • Risikomanagement
      • Schulung / Kommunikation / Motivation
    • Magazin
      • Jahresabo
      • Probeheft
      • Einzelausgaben
    • Veranstaltungen
    • Praxishilfen
    • Service
      • Kontakt
      • Mediadaten
      • Branchenführer
    • ABONNENTENZUGANG